Diese Seite wird betreut von Ute Aderholz
Das Netzwerk Schulgarten Niedersachsen
Das landesweite Netzwerk "Schulgarten Niedersachsen" richtet sich sowohl an Schulen, die bereits mit einem Schulgarten arbeiten, als auch an diejenigen, die einen planen. Das Netzwerk ist regional organisiert, um die Vernetzung der Schulen untereinander und auch mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern vor Ort zu unterstützen. Auf Landesebene koordiniert und organisiert eine Steuergruppe Schulgartentage, landesweite Vernetzung und die Zusammenarbeit mit auβerschulischen BNE-Einrichtungen.
Im Aufbau ist eine Homepage, die die Schulgartenaktivitäten in Niedersachsen darstellt und aktiv von und für Lehrerinnen und Lehrer bzw. entsprechenden auβerschulischen Einrichtungen für die Schulgartenpraxis, den direkten Austausch und Informationen genutzt werden kann.
https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/partner-und-netzwerke/netzwerk-schulgarten-niedersachsen
Nachrichten aus
-
7. Niedersächsischer Schulgartentag - Schwerpunktthema Klimawandel
| Niedersachsen15. Juni 2023, 10:00 – 17:00 Uhr, Schulbiologiezentrum Hannover
-
Engagement zahlt sich aus!
| NiedersachsenAlbert-Einstein-Gymnasium in Hameln engagiert sich beim Tag des Schulgartens 2020: Urkunde und 500 € von der BAG-Schulgarten
-
6. Niedersächsischer Schulgartentag
Erstellt von Ute Aderholz | | Niedersachsenam 29. August 2018 im Waldpädagogik-Zentrum Göttingen - Regionales Umweltpädagogikzentrum in Reinhausen
-
Themengarten „Schulgarten“ auf der Landesgartenschau in Bad Iburg
Erstellt von Maren Tetenborg | | NiedersachsenAuf der Landesgartenschau in Bad Iburg (18. April - 14. Oktober 2018) präsentiert die Ludwig-Windthorst-Schule aus Glandorf in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Bad Iburg…
-
5. Niedersächsischer Schulgartentag 2016 – noch wenige Restplätze verfügbar!
Erstellt von Klingenberg | | NiedersachsenAm 05.09.2016 findet der 5. Niedersächsische Schulgartentag im Ökogarten der IGS Peine statt.
-
4. Niedersächsischer Schulgartentag
Erstellt von lehnert | | NiedersachsenReger Austausch der Schulgarten-Aktiven in Bad Zwischenahn-Rostrup und im Ammerland
-
Schulgärten - grüne Inseln und aktiver Naturschutz im Siedlungsraum
Erstellt von Steffen Wittkowske | | NiedersachsenDie niedersächsische BINGO-Umweltstiftung fördert Streuobst-Kooperationsprojekt - Projektauftakt an der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Vechta.
