Fördern und Vernetzen
Mit unserem bundesweiten Netzwerk unterstützen wir Multiplikatoren und andere Aktive in der Schulgartenarbeit. Wir koordinieren die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich, arbeiten konzeptionell an der Entwicklung von Lehrplänen mit. Warum ein Schulgarten für Kinder so wichtig ist, steht in unserem Faltblatt. Unsere Schulgarten-botschafter*innen haben dafür ihre ganz persönlichen Argumente.
Aktivieren
Wir organisieren Veranstaltungen zum bundesweiten Erfahrungsaustausch und unterstützen lokale Aktivitäten vor Ort. Jedes Jahr rufen wir zum Mitmachen beim "Tag des Schulgartens" auf und laden zur Jahrestagung ein. Wir setzen den Schulgarten in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung, so zum Beispiel mit dem "Cottbuser Appell" oder mit Empfehlungen beim Neubau einer Schule.
Informieren
Wir haben Literatur und Online-Veröffentlichungen zum Thema Schulgarten zusammengestellt und kommentiert. Weiterhin finden Sie Verweise auf interessante Seiten von Einrichtungen, die den Schulgarten unterstützen.
Länderspezifische Aktivitäten zum Schulgarten und passende Ansprechpartner finden Sie auf den Seiten der "Bundesländer".
-
Jetzt schon daran denken: Der Tag des Schulgartens 2024 ist am 12. Juni!
Ab 1. Januar 2024 können Sie Ihre Aktion anmelden.
Mehr Infos zum Tag des… -
Jahrestagung der BAG Schulgarten am 28. und 29. September 2023 in Mainz
Bleibende Eindrücke für alle Sinne
-
Kinder gärtnern mit den Profis
Europa Minigärtner laden Schulen ein, am Schulprogramm der Minigärtner…