


Fortbildungen
Das Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) in Adeslheim bietet Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern aller Schularten in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich auf der Grundlage der jeweils geltenden Bildungspläne intensiv mit Themen aus dem Bereich der Umweltbildung zu befassen.
Neben Lehrerfortbildungen zu verschiedenen Themen der modernen Umweltbildung und der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, stehen die Organisation thematischer Schülerunterrichtwochen mit projektartigem und handlungsorientiertem Lernen im Mittelpunkt.
weitere Informationen finden Sie unter www.lszu.de
Modul: Extremlebensräume im Schulgarten



Modul: Welt der Kräuter




Modul: generative und vegetative Vermehrung von Pflanzen






Hochbeetbau








Anlegen und Pflege eines Folienteiches




Modul: Insekten und Wildbienen




Modul: altes Handwerk neu entdeckt


Modul: Streuobstwiese



Modul: Gemüse einmal anders


Modul: Düfte und Heilkräfte aus der Natur


Modul: Gehölze richtig schneiden


Modul: Nützliches aus dem Garten





Modul: Kosmetik aus dem Garten




Modul: Kochen mit Produkten aus dem Schulgarten





Modul: Nachwachsende Rohstoffe und Energiepflanzen


Modul: Untersuchungen im Teich


Modul: urban gardening - ein neuer Trend



Modul: Planung und Anlage eines Bachlaufes


Modul: Experimente "aus" dem Garten


Modul: Grundlagen der Pflanzenbestimmung




Modul: Schulgartenplanung und Schulgartengestaltung




Modul: Vielfalt von Nützlingen im Garten



Modul: Kompost - Herzstück eines Gartens




Modul: Gärten als Aufenthaltsort


Modul: Lernen und Gestalten mit Naturmaterial, Basteln




Modul: Biologische Vielfalt im Garten



