Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht zum Tag des Schulgartens 2021

37574 Einbeck, Geschwister Scholl Grundschule

Gartenführung und viel mehr

Die Gartenarbeit macht uns Mut 
und duften tut es auch noch gut!
Hochbeete bauen, Gemüse- und Kräuterbeete pflegen,
auch eine Wohlfühloase für Füße wollten wir anlegen.
Ein Beet mit Hüpfkästchen und begehbarem Duftteppich sollte es sein,
da hängten wir uns ein, zwei Monate voll rein!
Ob Lavendel, Thymian oder Colakrautduft,
auch Duftkugeln und Rosen verbesserten die Luft.
Säen, ernten, essen, schnuppern, arbeiten und so,
das stimmte uns glücklich und machte uns froh!
Nachdem wir im Frühjahr einige Beete und Hochbeete neu angelegt hatten, gab es für den Schulgartentag mehrere „dufte“ Ideen.
Wir wollten eine pflegeleichte und duftige Variante eines Barfußpfades, kombiniert mit einem Hüpfekästchen in der Mitte. Trittfeste Pflanzen, die auch der Trockenheit in den Sommerferien standhalten, dienten als Rasenersatz. Besonders die Duftthymiane verzauberten die jungen Gärtner schon beim Einpflanzen, nun muss nur noch alles wie ein Teppich zusammenwachsen. Bis dahin laufen wir auf den selbstgegossenen Füßen. Heißbegehrt ist von Anfang an das Hüpfekästchen.
Wir wollten, dass es mehr Blüh- und Nahrungspflanzen für unsere Wildbienen gibt. Deshalb luden wir im Juni viele Klassen der Schule in unseren blühenden Garten ein und fragten, ob sie zu Hause auch solch ein Beet anlegen wollen. Die Resonanz war groß, denn etwa 100 Samentütchen wurden bestellt. Nun begann die Arbeit. In Vierergruppen stellten wir aus unseren selbstgewonnenen Samen Blühmischungen zusammen, verpackten sie in Teefiltertütchen, klebten Aufkleber darauf und brachten sie in die Klassen. Nun hoffen wir natürlich, dass viele Blumen, Wildkräuter, Karden, Kugeldisteln usw. in und um Einbeck aufblühen werden! Dieses Projekt nannten wir „1 Quadratmeter Bienenglück“.
Zum Abschluss konnten wir am 15. Juli mit unseren Parallelklassen gemeinsam den Schulgartentag feiern. Wir bastelten Duftkugeln, Duftsäckchen und Trockengestecke. Gerne hätten wir noch Gemüse und Kräuter zubereitet, das ging leider wegen Corona noch nicht. Bei einer kleiner Gartenführung erklärten die jungen Gärtner die Beete (z.B. Milpa, Kartoffel im Sack und im Beet, Kräuter).

https://gss-einbeck.de/termine-news/galerie/schulgartentag-2018/

Zurück