8. Niedersächsischer Schulgartentag
Schwerpunktthema „Schulgärten als Lernorte der Zukunft im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele“
1. September 2025, 10:00 – 15:00 Uhr im LandPark Lauenbrück (www.landpark.de)
Der 8. Niedersächsische Schulgartentag steht unter dem Schwerpunktthema „Schulgärten als Lernorte der Zukunft im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele“. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und zielt darauf ab, die vielfältigen Potenziale der Schulgartenarbeit im Sinne der SDGs zu verdeutlichen und die Teilnehmenden dazu anzuregen, Schulgarten-Aktivitäten im Sinne von BNE (weiter) zu entwickeln. Durch einen Impulsvortrag, Workshops sowie einen Markt der Möglichkeiten werden Impulse für die Praxis gegeben und Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung geboten.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten, Landesgruppe Niedersachsen ist Kooperationspartner und Unterstützer des Schulgartentages.
Anmeldung ab sofort bis zum 07. Juli 2025
unter: https://nlc.info/app/edb/event/49383 VA-Nummer: 25.36.37
Der ganztägige Schulgartentag bietet vielfältige Informationen und Austausch für praxiserfahrene und für neu interessierte Schulgartenakteurinnen und -akteure von Schulen und auβerschulischen Einrichtungen in Niedersachsen.
