Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019

37574 Einbeck, Geschwister-Scholl-Grundschule

Geschwister-Scholl-Schule in Einbeck am Schulgartentag, das waren Naturerlebnisse und Genüsse, wie ein Naturkind es mag!

Es gab ein Mayabeet und ein Abtauchen in „ Kräuterwelten“,
auch neue Beete, ein neues Hotel zum „Bienenglück“ zählten.

Im Frühjahr stellte sich den fleißigen Gärtnern die Frage:
„Was machen wir dieses Jahr zum Schulgartentage?“

Wir wollen unbedingt unsere Kräuter ausprobieren,
dafür verschiedene Rezepte, auch für Getränke, genauer studieren.
Auch gemeinsam mit Eltern und Freunden draußen sein,
das fiel allen gleich ein.
Wir können mit den Gästen neue Beete anlegen,
das Insektenhotel erneuern und pflegen.
Aber was Neues sollte auch sein,
da fiel uns die Idee mit dem Maya-Beet ein.

Los ging´s – den Garten aufhübschen auf´s Beste,
und Einladungen rausgeben zum Schulgartenfeste.
Jedes AG-Kind musste sich beschränken auf 2 Personen:
Wer interessiert sich so dafür, es muss sich auch lohnen,
denn Nachbauen könnte ich es dann mit Opa zu Hause,
dann hab´ich ein eigenes Insektenhotel oder ein Pizzabeet- so ´ne Sause!

Insgesamt waren Vorfreude und Aufregung groß,
nun endlich ging es am 5. Juni 2019 gleich 8 Uhr los.
Zwei Gruppen mussten erst mal die passenden Kräuter abschneiden,
die für die Getränke oder zum Würzen der Speisen verbleiben.

Der Getränkegruppe kamen für neue Rezepte Geistesblitze,
denn „Wir brauchen viel Erfrischendes bei dieser Hitze!“
Die Kräutertees wurden fruchtig und eisig aufgepeppt,
mal frei Schnauze, mal nach Rezept.

Nicht nur Butterbrote, um den Geschmack der einzelnen Kräuter zu probieren,
auch Sesam- und Rosmarinkartoffeln konnten brillieren:
allein oder als Begleitung zum leckeren Kräuterquark-
„Schmeckt gut, ist gesund und macht sicher stark!“

Als die Köche die Tische draußen deckten, kam ein großes Raunen,
die Ergebnisse der 2 Gartengruppen ließen sich schon bestaunen:
Neu angelegte Beete: eins für Bienen als Blühwunder,
das andere mit Gestell und Mais, das machte neugierig und munter.
Das Maya-Beet, eine mexikanische Mischkultur,
Mais, Bohnen und Kürbis kommen dabei auf Tour:
Gerade hoch wächst der Mais in der Mitte,
lässt Bohnen an sich hochwachsen und hat eine Bitte:
„Versorg` mich mit Nährstoffen!“,
da kann man auf gute Versorgung hoffen.
Nun kommt noch der Kürbis als 3. ins Spiel,
„Meine riesigen Blätter beschatten euch, das ist mein Ziel.“
Die kleinen Gärtner viel erklären mussten,
bis dies alle AG-Kinder und Gäste richtig wussten.
Stolz führten nun die Kinder ihre Gäste durch den Garten,
Essen und Trinken mussten kurz warten.

Denn pünktlich zur Frühstückszeit,
waren nun wirklich alle Gäste angekommen und bereit.
Nach der Gartenführung ließ man es sich schmecken,
u. konnte auch noch Gartenliteratur und das Bienenhotel entdecken.

Nach der Stärkung waren nun alle Kinder bereit,
etwas basteln oder Pflanzen und Poster verkaufen, dafür war Zeit.
Außerdem kamen die besten Schnappschüsse vor die Linse.
Egal ob Duftsäckchen mit Traumkräutern o. eingetopfte Pfefferminze,
alle nahmen mehrere Sachen glücklich mit nach Haus,
„Hoffentlich werden schöne Pflanzen draus!“
Danke der Bastelgruppe, denn die organisierte bis dahin ganz wild,
Traumkräuter vorbereiten oder für die Minztöpfe das schöne Schild,
denn nach dem gemütlichen Essen im milden Garten,
viele Kinder auf die Bastelzeit mit Naturmaterialien schon warteten.

Spaß gab´s beim Frühsommer-Glücksrad: „Was blüht jetzt, wann kommt die Ernte?“
Am Ende man auch noch sehr viel über das Leben der Wildbienen lernte 
und am brummenden und summenden Bau staunte,
das machte allen Naturfreunden gute Laune!

Die Liste der neuen Ideen und Erlebnisse ist lang,
an alle fleißigen Helfer noch mal einen herzlichen Dank!
Viele Eltern, auch der NABU als Verein,
werden sicher demnächst wieder bei uns sein!

PS: Abtauchen und die Menschen ganz besonders berühren
und zum gemeinsamen Gärtnern und aktiven Naturschutz verführen.
Gelungen war uns diese nachhaltige Naturaktion,
Teilnahme 2020 - das ist beschlossene Sache schon.

https://gss-einbeck.de/raeume/schulgarten/schulgartentag-2018/

 

Zurück