Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019

56348 Dahlheim, Josef Guggenmos Grundschule

Am 18.Mai 2019 fand hier in Dahlheim der Tag des Schulgartens statt, der besondere Lernort ,,Schulgarten" wurde der Öffentlichkeit präsentiert.

Im Sommer 2002 wurde auf dem Schulgelände ein Schulgarten angelegt. Unter der Anleitung von Frau Doris Nürnberger lernen die Kinder die naturnahe Gartenarbeit kennen. Gemeinsame Aktivitäten der Kinder werden gefördert, Aktions-und Projekttage finden regelmäßig statt. Durch die Beschäftigung im Schul-Kräutergarten wird der Schulalltag aufgelockert. Es werden auf kindgerechte und spannende Art und Weise Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Garten, Umwelt und Natur vermittelt.
Den Kindern macht das Arbeiten im Schul-Kräutergarten immer wieder Spaß. Es gibt ihnen ein Gefühl der Eigenverantwortung und sie bauen einen emotionalen Bezug zu den Pflanzen auf. Die Kinder können den Schulgarten auch in der unterrichtsfreien Zeit oder in den Schulferien besuchen. Gerne kommen sie vor den Veranstaltungen zum Arbeitseinsatz mit Frau Nürnberger an den Nachmittagen. Oft besuchen uns auch Geschwisterkindern, die nicht an dem Projekt beteiligt sind, in unserem Schulgarten. Sie betrachten und beriechen die Kräuter; das schnelle Wachstum bei Regen wird besonders registriert. Es werden die Sinne für die Natur geweckt; Tiere die sich an der angrenzenden Trockenmauer aufhalten werden beobachtet. 

Das Schulgartenkonzept der Josef-Guggenmos-Grundschule lautet:
Umwelterziehung:
- Natürliche Prozesse beobachten, dokumentieren und auswerten
- Ökologisch verträgliche Gestaltung und Nutzung von Natur lernen
- Empathie mit der Natur durch Erleben anregen und durch eigenes gestalterisches Handeln verankern
- Grundlagen der Gartenarbeit kennenlernen 
Ökonomische Erziehung und Verbraucherbildung:
- Lebensmittel selbst produzieren
- sich bewusst, selbstbestimmt und gesund ernähren
- Nachhaltig konsumieren lernen
2019 steht unter dem Motto ,,Gemeinsam lassen wir Zweitausendneunzehn erblühen" Eine Bienenweide, eine Schmetterligsoase, Kübel mit blühenden, duftenden Kräuter wurden im zeitigen Frühjahr angelegt. Die Gartenexperten erklärten am Tag des Schulgartens den interessierten Gästen die Beetbepflanzung und erzählten von den Erlebnissen bei der Gartenarbeit, sie führten die Besucher durch den Kräutergarten und den Naschgarten, der 2012 angelegt wurde. Der Anfassen.- und Riechen Garten, bepflanzt mit Duftkräuter, fand besonders großen Anklang. Eine angelegte Steininsel für Reptilien konnte ebenfalls bestaunt werden.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, Kräuterdipp, erntefrische Radieschen aus dem Hochbeet, frische Basilikumblätter mit Käsewürfel wurden den Gästen zum Verzehr gereicht. Ein erfrischendes ,,Guggenmos - Kraft - Getränk" hergestellt aus Apfelsaft, Mineralwasser und Colakraut, schmeckte den Gästen besonders gut.
Dieser gelungene Aktionstag war für die Schulgarten AG ein voller Erfolg. Alle Besucher waren sich einig, dass diese außergewöhnliche Lernumgebung im Schulgarten einen prägenden Einfluss auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulgarten AG hinterlassen wird.

http://www.guggenmos-schule.de

Zurück