Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018

35305 Grünberg, Gallus-Schule

Die Gallus Schule ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, geistige Entwicklung, emotionale und soziale Störung sowie mit Angeboten für Sprachheilförderung und körperlich und motorische Entwicklung.

Unterrichtet werden unsere Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse nach den Richtlinien für die Schule mit Förderschwerpunkt Lernen oder nach den Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie dem schuleigenen Curriculum im letzt genannten Förderschwerpunkt. Das Schulgelände liegt direkt am Waldrand.
In Sommern 2016-2018 waren Teile von unserem Schulgarten (Streuobstwiese und Blumenbeete) durch eine Baustelle der Nachbarschule durch einen Bauzaun von unserem Gelände getrennt und teilweise zerstört worden. Zudem waren Teile der Spielweise gesperrt, weil gerade eine Kletterfelsenlandschaft gebaut wurde.
Dennoch wollten wir die anderen Bereiche präsentieren. Und so entstand die Idee, das traditionell alle zwei Jahre stattfindende Schulfest unter das Motto „Der Natur auf der Spur“ zu stellen. Zu einem Schulfest kommen die Familien der Schüler, Lehrer und der pädagogischen Mitarbeiter, aber auch Vertreter aller Institutionen, die mit unserer Schule zusammenarbeiten. So konnten wir vielen Menschen Einblicke in unsere regelmäßige Arbeit in den Bereichen Schulgärtnerei, Waldpädagogik und tiergestützte Pädagogik, die alle in dem Bereich „Natur auf der Spur“ des Schulprogramms zusammenarbeiten, ermöglichen.
Neben dem Bau von kleinen Insektenhotels zum Mitnehmen wurden zahlreiche Aktionen durch das Motto „der Natur auf der Spur“ inspiriert (siehe Zeitungsartikel).
- Hunde Agility mit Naturmaterialien
- Die Erzieherinnen bastelten mit den Schülern Tischdekoration aus gesammeltem Waldmaterial. 
- Eine Familie spendete einen Regenbogenkuchen
Wir freuen uns, dass wir aktuell wieder Zugang zu unserer Streuobstwiese haben und mit den Schülern Mirabellen, Pflaumen und Äpfel ernten und essen können.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zu den Gewinnern gehören. Mit einem Geldpreis würden wir die Streuobstwiese und die Beete sanieren. Zudem planen wir die Anpflanzung von Naschgehölzen und weiteren Bienenstauden.

http://www.gallus-schule-gruenberg.de/

Zurück