Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018
29309 Bremen, Schule an der Glockenstraße
Glockengarten-Eröffnungsfest am Tag des offenen Schulgartens
Seit Wochen liefen die Vorbereitungen für unser Glockengartenfest. Girlanden wurden gebastelt, Kisten bepflanzt, Schilder bemalt, Rindenmulch verteilt, der Schulhof gesäubert, ein neues Hochbeet aufgebaut und befüllt.
Als der Schulhof herausgeputzt war, trafen sich alle Schüler_innen, das Kollegium und die Gäste zum Auftakt des Festes. Die Kinder sangen Lieder und hörten gespannt Frau Rugens Garten-Entstehungs-Rede. Festlich wurde dann das neue Glockengartenschild enthüllt.
Bald verteilten sich alle zum Schauen und zum Mitmachen der Aktionen auf dem Schulgelände.
So konnte man Butter aus Sahne schütteln (mit frischen Kräutern! Lecker!), Baumstämme bemalen, Samen-Memory spielen, Saatkugeln herstellen, Glockenblumen für zu Hause säen, Pflanzen gießen, Kreideblumen auf den Schulhof malen oder sich am Wunschbaum etwas für den Glockengarten wünschen.
Zum Schauen gab es zahlreiche selbstgezogene Pflanzen der Klassen, wie Kürbis, Kräuter, Rucola, Tomaten, Erbsen, Zucchini und Kapuzinerkresse. Bei unserer Fotoausstellung und Dokumentation sahen die Gäste die Entstehung und die Arbeit des Gartens. Unsere „Natur-Detektive“ präsentierten selbstgeschossene Fotos von Pflanzen und Tieren im Stadtteil.
Die zukünftigen Erstklässler_innen kamen ebenfalls zu Besuch und durften Samen in ein neues ein Hochbeet säen. Mal schauen, ob ihre Blumen bei der Einschulungsfeier blühen!
Jetzt fühlt es sich wie ein richtiger Schulgarten an!