Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018
79117 Freiburg, Reinhold-Schneider-Schule
Unser Bienenpfad – so kommen Bienen in Fahrt!
Damit es auch bei uns im Schulgarten summt und brummt, wollten wir in diesem Jahr jeden erdenkbaren Winkel sinnvoll nutzen, um Bienen anzulocken. Ein Platz für Honigbienen, die wilden Schwestern und Hummeln – das war der Wunsch aller Schülerinnen und Schüler. Und so war es keine Frage, dass in wochenlanger Arbeit, bienenfreundliche Stationen gepflanzt, gebaut und erschaffen wurden.
Gleich zu Beginn des Schuljahres wurde ein Teil des Rasens zur Wildbienen-Zone erklärt. Seitdem lassen wir es einfach mal wachsen! Aber nicht nur Wildwiesen locken Bienen an, auch verwilderte Winkel und Ecken können zu richtigen kleinen Biotopen werden. Kleine Inseln erblühen nun vor unseren Gemüsehochbeeten und laden in den Schulgarten ein. Ähnliches lässt sich in unserem umgewandelten Naschgarten beobachten: hier haben wir auf gerade mal 13 Quadratmetern 35 verschiedene Pflanzenarten gepflanzt. Auch ein Bienenbaum befindet sich darunter. Nur das halbe Dutzend Balkonkästen bietet noch mehr Nahrungsangebot bei weniger Fläche. Fleißig wie die Bienen – das waren viele der kleinen Gärtnerinnen und Gärtner. Doch die wochenlange Arbeit trägt Vielfalt! Bienen fliegen darauf und wir auf die Bienen!
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/ein-faszinierendes-voelkchen--153539892.html#