Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018
50931 Köln, Modularer Modellgarten (MoMo)
Ein gelungener Regentag im Modularen Modellgarten
Trotz des durchgängig regnerischen Wetters sind viele Lehrkräfte der Einladung in den Modularen Modellgarten (MoMo) gefolgt. Die Besucher*innen konnten den Garten selbstständig erkunden oder unsere Garten Rallye ausprobieren, durch die sie die Besonderheiten unseres Gartens kennenlernen konnten. Die Rallye wurde von Studierenden entwickelt und Schulklassen können sie bei einem Besuch in unserem Garten machen.
Außerdem konnten sich alle Interessierten über verschiedene Möglichkeiten informieren, wie man einen Schulgarten anlegen kann. Ideen, wie ein Schulgarten auch auf schwierigem und stark versiegeltem Gelände gelingt, stellte die Köln International School of Design (KISD) vor. Sie präsentierte tragbare Hochbeete und den RedCube, der Gartenhaus und vertikales Beet in einem ist.
Da der Erhalt der Biodiversität eines unserer grundlegenden Anliegen ist, haben wir den Garten bewusst naturnah angelegt. Die Vielfalt an Pflanzen lockt mittlerweile immer mehr Wildbienen und Schmetterlingsarten an. Leider konnten die Besucher*innen am Tag des Schulgartens nur wenige Insekten beobachten, da es zu stark geregnet hat. Aber die HonigConnection informierte umfassend über den Nutzen und Schutz von Wildbienen und es konnten direkt vor Ort kleine Nisthilfen selbst gebaut werden.
Unter den Pavillons konnte man sich im Trockenen am Buffet stärken. Eine Besonderheit war hier das Mispelchutney, das im vergangenen Jahr aus den Mispeln aus unserem Garten gekocht wurde.