Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018

64732 Bad König/Zell, Waldbachschule

| Hessen

Am 6. Juni 2018 fand bei herrlichem Sonnenschein der „Tag des Schulgartens“ im Schulgarten „SONNENBLUME“ unserer schönen Waldbachschule im Bad Königer Stadtteil Zell statt.

Wir freuten uns sehr, dass der Dorfpfarrer neben zahlreichen Eltern und Geschwistern zu diesem besonderen Schulgartenfest gekommen war. Schulleiterin Andrea Böhme begrüßte alle kleinen und großen Besucher und dankte AG-Leiterin Erika Volk, den Kindern der AG „Vom Garten in den Topf" und den FSJ-Kräften der Schule für ihre vielfältigen Vorbereitungen.

Die AG „Tanze in die Welt des anderen" führte unter Leitung von Irina Beschnar einen Tanz auf. Zusammen mit Musiklehrerin Vera Nitsch lieferten verschiedene Kinder, die in der Schule Flöten- oder Ukulelenunterricht haben, weitere musikalische Beiträge.

Die Kinder der Garten-AG hatten unter Anleitung von Erika Volk Fingerfood mit frischen Zutaten aus dem Garten und Pfefferminztee mit frischen Minzblättern gezaubert. Bei einem Blick auf das Buffet lief einem das Wasser im Mund zusammen, denn die Auswahl war sehr reichhaltig: Sie reichte von Gemüseküchlein über Folienkartoffeln mit frischem Radieschen-Kräuter-Quark, Cracker mit Rote-Bete-Dip bis hin zu Paprika- und Gurkenstreifen, Frucht- und Käsespießen sowie frischen Johannisbeeren und leckerem Johannisbeerkuchen.

Außerdem gab es vielfältige Angebote zum Erleben des Schulgartens mit allen Sinnen. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher riechen, fühlen, hören, sehen und schmecken. In kleinen Filmdöschen konnte man verschiedene Kräuter riechen. Mit verdeckten Augen wurden an der Taststation Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Kohlrabi in einem Karton ertastet. Viel Freude hatten die Gartenfestbesucher auf dem Barfußpfad mit unterschiedlichen begehbaren Untergründen – immer wieder wurden die Schuhe ausgezogen und die verschiedenen Kisten durchlaufen. In der Gartenhütte konnte man auf dem iPad Geräuschen lauschen, die man an einem ruhigen Sommertag im Garten hört. An einer Station zum Sehen wurden ein Obst- und Gemüse-Memory sowie ein Gartengeräte-Memory gespielt, an einer anderen erspähten die Kinder im Zwielicht einer löchrigen Kiste verschiedene Gartengeräte. An der Schmeckstation wurden mit verbundenen Augen verschiedene Obst- und Gemüsestücke gekostet und die passende Frucht oder das passende Gemüse bestimmt. 

Satt und zufrieden marschierten AG-Kinder sowie kleine und große Besucher am späten Nachmittag nach Hause, als man aus der Ferne dann schon leichtes Donnergrollen hörte.

Alle waren sich einig: So einen besonderen Schulgartentag wollen wir weiterhin in jedem Jahr organisieren.

http://www.waldbachschule-zell.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Presseberichte/25n_Presse09.06.18.pdf

Zurück