Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unser Bericht zum Tag des Schulgartens 2023

44359 Dortmund, Schopenhauer Grundschule

| Nordrhein-Westfalen

Die Entstehung und Weiterentwicklung des Schulgartens wird in einem digitalen Tagebuch festgehalten.

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, war es endlich soweit. Die Schopenhauer Grundschule konnte Elternvertretern, Kooperationspartnern und später auch den neuen Erstklässlern den neuen Schulgarten präsentieren.

Die Schopis hießen die Gäste mit einem kleinen Willkommenslied und einem Gedicht zum Thema "Gartenarbeit" willkommen. Danach konnten bei einem Rundgang die Beete, die Blühwiese, die Nistkästen und das Insektenhotel bestaunt werden. Der Bezirksbürgermeister, Herr Kunstmann, hatte die Ehre und durfte einen kleinen Apfelbaum pflanzen. Dabei erhielt er tatkräftige und fachliche Unterstützung von Herrn Peuser, dem Vorsitzenden des Heimatvereines Mengede. Im Anschluss tauschten sich die Schulleiterin Frau Bracker sowie die Projektleiterinnen Frau El-Fakharany und Frau Hübinger mit den Gästen bei einem Gläschen Zitronen-Minz-Limonade über die zukünftigen Pläne aus. Kurzfristig benötigt der Schulgarten dringend einen Regenwassertank, damit nicht das kostbare Leitungswasser für die Bewässerung verwendet werden muss. Langfristig wünschen sich die kleinen und großen Schopis ein Freiluftklassenzimmer. Die Entstehung und Weiterentwicklung des Schulgartens wird in einem digitalen Tagebuch festgehalten. Mittels eines QR-Codes können so die Schüler*innen und deren Familien sich immer über die Fortschritte informieren. Der Schulgarten ist ein weiterer Schritt der Schopenhauer Grundschule in Richtung „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. In unserer modernen Gesellschaft, in der die Menschen durch Digitalisierung und Globalisierung, Inklusion und Integration vor große Herausforderungen gestellt sind, bekommt der Schulgarten eine ganz neue und zentrale Bedeutung. Komplexe Themen wie „Nachhaltigkeit“ und „Artenvielfalt“ sollen den Schülerinnen und Schülern begreifbar gemacht werden.

Presseberichte zur Schulgarten Eröffnung erschienen zum einen in den Ruhr Nachrichten sowie auf den online-Portalen „mengede-intakt“ und „Wir in Mengede“. Wenn Sie dem Link zu unserer Homepage folgen, finden Sie dort den Bericht zum Schulgarten mit Links zu den Internet-Portalen und dem QR-Code zum Schulgarten Tagebuch

Zurück