Tag des Schulgartens 2021
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. hat auch für dieses Jahr den Tag des Schulgartens ausgerufen. Er fand am 10. Juni 2021 statt und wurde im Rahmen der Woche der Umwelt im Garten des Bundespräsidenten und digital einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dies war der offizielle Termin; jede Einrichtung konnte aber ihren passenden Termin für den Tag des Schulgartens wählen.
Am 15. Oktober wurden die Gewinner der drei Förderpreise durch Los ermittelt. Glücksfee war unser Ehrenmitglied Bettina Gräfin Bernadotte, die unter kritischer Beobachtung von Dorothee Benkowitz und Birgitta Goldschmidt die Lose zog.
500 € erhält die Otto-Wels-Grundschule in Berlin
300 € erhält die Obermayr Europa-Schule in Wiesbaden
200 € erhält die Döchtbühlschule in Bad Waldsee
Die Gewinnerschulen wurden per E-Mail benachrichtigt und werden die Preise in Ihren Schulgärten von den Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. überreicht bekommen.
Übrigens: Der Tag des Schulgartens 2022 ist am 22. Juni und im darauffolgenden Jahr 2023 am 14. Juni
Angesichts möglicher Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen bis zu den Sommerferien und ggf. auch darüber hinaus werden in diesem Jahr auch ganz andere Beiträge zum Tag des Schulgartens akzeptiert:
- Vielleicht haben Sie mit ein paar Kolleg/innen oder Eltern im Schulgarten gewerkelt, fotografiert oder gefilmt und die Kinder medial an den Entwicklungen im Garten teilhaben lassen?! Lassen Sie bitte auch andere daran teilhaben.
- Oder Sie haben die Schüler/innen ermutigt, auf der Fensterbank, dem Balkon oder dem Familiengarten zu säen und zu pflanzen, Wachstum zu dokumentieren und ihre Entdeckungen zu notieren? Die modernen Medien bieten ja mannigfaltige Möglichkeiten, solche Aktivitäten mit der Klassengemeinschaft oder der AG zu teilen. Teilen Sie bitte auch mit anderen und schicken Sie uns Ihren Bericht.
- Wie halten Sie den Schulgarten auch ohne Schüler*innen oder trotz Kontaktbeschränkung oder über eine evtl. Schulschließung hinweg lebendig? Auch Ihre kreativen Aktionen in „physischer Distanz“ sind einen Beitrag zum Tag des Schulgartens 2021 wert.


- Allgemeines, das Faltblatt und Vorlagen für Poster für den Tag des Schulgartens finden Sie unter "Allgemeine Informationen".
- Die Berichte können bis zum 30. September 2021 über das Online-Formular eingereicht werden.
Unter den Einsendungen der Berichte zum Tag des Schulgartens 2021, die wir über das Online-Formular erhalten haben, werden im Herbst 2021 Geldpreise verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Schulgärten sind heute wichtiger als je zuvor und sollten entsprechend ihrer Bedeutung in der Bildungslandschaft einen Platz berkommen.
Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. den bundesweiten „Tag des Schulgartens“ aus.
Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021, sind Schulen und andere Institutionen, die Garten-Bildungs-Arbeit leisten, in allen Bundesländern und auch außerhalb der Bundesrepublik dazu aufgerufen, ihre Schulgartentore zu öffnen, die Bedeutung der Schulgärten für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder aufzuzeigen und die Vielfalt der Schulgärten sichtbar zu machen.
Egal ob Sie in Ihren Schulgarten einladen oder eine Aktion starten: Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass Schulgärten in der Bevölkerung, bei Kolleginnen und Kollegen und bei den Entscheidungsträgern wahrgenommen werden. Zeigen Sie den Menschen Ihren Schulgarten! Wie haben Sie den Schulgarten über die Pandemie hinweg lebendig erhalten? Auch Ihre kreativen Aktionen in „physischer Distanz“ können ein Beitrag zum Tag des Schulgartens 2021 sein. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Videos auf Youtube, Fotodokumentationen, Mitmachaktionen, virtuelle oder echte Gartenführungen oder Podiumsdiskussionen – alles ist möglich! Informieren Sie die lokale Presse, laden Sie den Bürgermeister oder die Landrätin ein … oder gar die Bildungsministerin oder den Staatssekretär!
Und bitte dokumentieren Sie Ihre Aktion mit Bild und Text! Die BAG Schulgarten sammelt Ihre Dokumente vom „Tag des Schulgartens“ und veröffentlicht sie medienwirksam!
Übermitteln Sie uns deshalb nach Ihrem Tag des Schulgartens bis zum 30. September 2021 Ihren Bericht mit einem prägnanten Text, maximal zwei aussagekräftigen Bildern und evtl. Links zu Presseberichten, die über Ihren Beitrag zum Tag des Schulgartens 2020 online gestellt wurden. Auch wenn Sie vergessen hatten, ihre Aktion anzumelden, freuen wir uns über Ihren Bericht, für den Sie ab 01.06.2021 unter diesem Link eine Seite zum "Hochladen" finden. Bitte verwenden Sie nur diesen Weg zur Übermittlung.
Ihr Bericht zum Tag des Schulgartens ist uns viel Wert! Eine Urkunde erhalten Sie direkt beim Senden Ihres Berichtes. Unter den Online-"Einsendungen" werden Geld- und evtl. Sachpreise verlost. Die Auslosung findet im Herbst 2021 statt.
Wenn Sie Fragen zum Tag des Schulgartens haben, wenden Sie sich bitte an: tag_des_schulgartens@bag-schulgarten.de
Zum Download:
Faltblatt zum Tag des Schulgartens 2021 (.pdf 400 KB)
Poster DIN A4 zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Poster DIN A3 (Hochformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 2 MB)
Poster DIN A3 (Querformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Berichte vom Tag des Schulgartens 2021
49078 Osnabrück, Montessori-Schule Osnabrück, FöS GE
Bunte Vielfalt in Meilindas* Gärten
37574 Einbeck, Geschwister Scholl Grundschule
Gartenführung und viel mehr
26434 Wangerland, Tetta von Oldersum Schule
Dem "Tag des Schulgartens" im Juni ging ein erfolgreicher Arbeitstag in unserem Schulgarten voraus.
37120 Bovenden, IGS
Aus dem Tag des Schulgartens… ...wurde ein Gemeinschaftsprojekt
52477 Alsdorf, Gustav Heinemann Gesamtschule
Spannender „Tag des Schulgartens“ an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf
56379 Singhofen, Erich Kästner-Schule
Tag des Schulgartens als Gartenrally
Anmeldungen zum Tag des Schulgartens 2021
65189 Wiesbaden, Obermayr Europa-Schule Bierstadter Straße
Endure Garden Project
88250 Weingarten, Pädagogische Hochschule Weingarten
Einweihung am 20.Juli
03046 Cottbus, Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt
Wiesenforschertag der Europaschule Wilhelm-Nevoigt-Grundschule: Die Klasse 2a…
28357 Bremen, FlorAtrium, Umweltbildungseinrichtung des LV der Gartenfreunde Bremen e.V.
Führungen zum Thema "Schulgartenarbeit und biologischer Anbau"
28259 Bremen, Grundschule an der Robinsbalje
Nach einem Brand im letzten Sommer soll unser Insektenhotel wieder befüllt…
06110 Halle, Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen/Martin-Luther-Universität
"The Global Garten" - Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt
37574 Einbeck, Geschwister Scholl Grundschule
Die Gartenarbeit macht uns Mut und duften tut es auch noch gut!
48165 Münster, Begegnungshaus 37 Grad, Stadtteilhaus, Offene Kinder- und Jugendarbeit
Wir bauen eine Nisthilfe für Wildbienen!
48159 Münster, Waldschule Kinderhaus
Trockenmauer als "Reptilienburg"
52477 Alsdorf, Gustav Heinemann Gesamtschule
"Wir wachsen zusammen!"
21244 Buchholz, IGS
Wir stellen unseren neuen Schulgarten mit Schulteich und Bienenstöcken vor.
04229 Leipzig, Leipzig International School
Jeder Tag ist "Tag des Schulgartens"
85586 Poing, Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße
Woche des Schulgartens
06118 Halle (Saale), Saaleschule für (H)alle
Medialer Rundgang durch unseren Schulgarten
15827 Blankenfelde-Mahlow, Wilhelm-Busch-Grundschule Blankenfelde
Wir haben in diesem Jahr unseren Schulgarten neu gestaltet.
79539 Lörrach, Grundschule Tumringen
Verkauf von Selbstgemachtem aus dem Schulgarten, selbstgezogenen Pflanzen, usw.
26386 Wilhelmshaven, Oberschule Mitte
Wir werden die Innenhöfe der Schule gestalten und vor der Schule Segel setzen.
06493 Ballenstedt, Hort 1 Brinckmeier Grundschule
Natürlich steht unser Schulgarten wieder im Fokus!
16909 Wittstock, Schul-und Gemeinschaftsgarten Dossegarten
Wir feiern das 2 jährige Jubiläum des Schul-und Gemeinschaftsgartens und den Tag…
14480 Potsdam, Schiller Grundschule
Großes Fest zur Eröffnung des neuen Schulgartens