Diese Seite wird betreut von Katy Wenzel und Kathrin Fuchs
Schulgarten für alle :)
Thüringen ist das einzige Bundesland, welches Schulgarten als obligatorisches Schulfach im Grundschulbereich umsetzt. Es existiert ein eigener Fachlehrplan sowie eine LehrerInnenausbildung in den drei Phasen (Studium, Referendariat, Fort- und Weiterbildung).
Darüber hinaus gibt es in Thüringen zahlreiche UnterstützerInnen der Schulgartenidee. Beispielhaft sind zu nennen:
- FachlehrerInnen und fachfremd unterrichtende LehrerInnen an den Grund- und Förderschulen mit Bildungsgang Grundschule in ganz Thüringen (engagierte Umsetzung des Schulgartenunterrichts, konsequente Vernetzung im inner- und außerschulischen Kontext)
- PädagogInnen im Kindergartenbereich (Gartenkonzepte im Vorschulbereich)
- die Arbeitsgruppe SchulgartenThüringen = AST (Zusammenarbeit der Universität Erfurt, den Staatlichen Studienseminaren für Lehrerausbildung Erfurt und Gera und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien>THILLM und dem Pflanzhaus e.V. Jena) zur Organisation von Fachtagungen und zur curricularen Verknüpfung der drei Lehrerausbildungsphasen
- außerschulische Lernorte (Naturkundemuseum-Erfurt, Gartenbaumuseum-Erfurt)
- Umweltbildungs-Organisationen (zum großen Teil kooperierend im Arbeitskreis Umweltbildung und BNE Mittelthüringen>AKUM)
- Kooperationspartner der universitären Lehrerausbildung (Lehraustausch mit der Fachhochschule-Erfurt >Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst; Flächennutzung für die Gartenpraxis auf dem Natur- und Erlebnisgarten Fuchsfarm; Exkursionen zur Erfurter Gartenausstellung-ega; Fachpraktika an Grundschulen)
Links
www.stadtoekologie-arnstadt.de
www.naturkundemuseum-erfurt.de
Nachrichten aus Thüringen
Aktuelle Fachfortbildungen in Thüringen
Im Mittelpunkt der Fortbildungen steht die praktische Umsetzung verschiedener Lernbereiche des Thüringer Lehrplanes für das Fach Schulgarten.
Staatliche Grundschule Neuhaus
Projekt "Wiederentdeckte Früchte und Gemüse der Goethezeit" zum dritten Mal als UN Dekade Projekt der biologischen Vielfalt ausgezeichnet
Schulgarten in der DDR - Schulgarten heute
Ausstellungen und Führungen zum Schulgarten auf der 4. Thüringer Landesgartenschau Apolda vom 29.04. bis 24.09.2017
Regionale Fortbildungstage Schulgarten in Thüringen im Oktober 2014
Eine Woche voller Workshops an unterschiedlichen Orten für Schulgarten-Interessierte
