Diese Seite wird betreut von Victoria Hollmann

Lehrplanbezüge und Bildung für nachhaltige Entwicklung

In den Lehrplänen von NRW kommt der Garten oder Schulgarten nicht vor. Auch ein Park oder der Wald werden nicht thematisiert. Das Außengelände der Schule wird nur für den Sportunterricht erwähnt.

 

Die Lehrpläne für Nordrhein-Westfalen sind hier zu finden:

 

Schulhof oder Schulgelände

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Globales Lernen (170 Unterrichtsmodule)

Nachrichten aus

"Echt kuh-l!": Schulwettbewerb des BMEL zum Thema Klimawandel – Sieger stehen fest

|   Nordrhein-Westfalen

Schulwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft

Weiterlesen

Bildungsprogramm der Natur- und Umweltschutz-Akademie zum Thema Gemeinsames Gärtnern und "Natur an der Schule"

|   Nordrhein-Westfalen

24.08.2022 Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände - im Herbst (online) 
16.11.2022 Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände - im Winter (online) 

Alle Veranstaltungen…

Weiterlesen

Bio-Züchtung im Schulgarten - Mitmachprojekt: Beobachtungen zum Mehltaubefall mit SchülerInnen

|   Nordrhein-Westfalen

Züchtungs-Projekt „Mit vereinten Gärten“

 

Weiterlesen

Der Verband für Garten- und Landschaftsbau NRW unterstützt Schulen unbürokratisch beim Auf- oder Ausbau ihrer Schulgärten

|   Nordrhein-Westfalen

„Ob Pflanzen oder Pflastern, ob Kräutergarten oder Grünes Klassenzimmer: Der GaLaBau-Verband NRW unterstützt unbürokratisch auch Ihr Schulgarten-Projekt. Wir bringen Sie mit…

Weiterlesen

Stadt Köln schreibt Umweltschutzpreis aus - Schulen können sich bewerben

|   Nordrhein-Westfalen

Die Stadt Köln richtet zum mittlerweile 24. Mal den Wettbewerb für den städtischen Umweltschutzpreis aus. Mit dem "Umweltschutzpreis 2022" würdigt sie erneut das Engagement für den…

Weiterlesen

Förderprogramm Umweltbildung der Stadt Köln

|   Nordrhein-Westfalen

Schulen können sich für Fördergelder von bis zu 6.000€ für Projekte im Schulgarten bewerben.

Weiterlesen
Einladung

Einladung zum Tag des Schulgartens

|   Nordrhein-Westfalen

Das Institut für Biologiedidaktik lädt am 05.06.2019 in den von der RheinEnergie Stiftung geförderte Modulare Modellgarten (MoMo)

Weiterlesen

Fortbildung am 12.03.2019

|   Nordrhein-Westfalen

Unterricht im Lehrgarten - Fortbildung für Lehrkräfte und OGS-Kräfte der Stadt Köln und der Biologiedidaktik der Universität zu Köln

Weiterlesen

Schulgarten im NZ Bruchhausen erhält Förderpreis von 500 €

|   Nordrhein-Westfalen

Der 1. Förderpreis mit 500 € geht an das BNE-Regionalzentrum Bruchhausen für das Engagement am Tag des Schulgartens 2018“. So lautet die Urkunde der Bundesarbeitsgemeinschaft…

Weiterlesen
Aktionsplan

Bonn wird Klima-Garten - Aktionstag am 06.10.2018

|   Nordrhein-Westfalen

Workshops von Urban Gardening über Pilzzucht bis Dachgärten in der Waldorfschule Tannenbusch

Weiterlesen