Skip to main content

Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Schulgarten im NZ Bruchhausen erhält Förderpreis von 500 €

|   Nordrhein-Westfalen

Der 1. Förderpreis mit 500 € geht an das BNE-Regionalzentrum Bruchhausen für das Engagement am Tag des Schulgartens 2018“. So lautet die Urkunde der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Schulgarten, die Hans-Hermann Bentrup am 28.11.2018 dem Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath bei Düsseldorf überreichte.

Der Förderpreis in Höhe von 500 € ist der Lohn für die Unterstützung der Schulgartenarbeit im Kreis Mettmann. „Jedes Kind hat ein Recht auf Schulgarten!“ Das ist das Motto der BAG Schulgarten. Sie ist überzeugt, dass der Schulgarten als vorzüglicher Lernort zum pädagogischen Alltag jeder Schule gehören sollte. „Im Schulgarten können Schülerinnen und Schüler einen unbefangenen Zugang zur Natur finden und ihre Begeisterung für die biologische Vielfalt entdecken. Es wäre großartig, wenn alle Kinder und Jugendlichen im Schulalltag diese wichtigen Erfahrungen sammeln könnten.“  Das sagt die Bundesumweltministerin Svenja Schulze; sie ist auch Schulgartenbotschafterin der BAG Schulgarten.

Hans-Hermann Bentrup lobte das Netzwerk Schulgarten unter der Moderation des Naturschutzzentrums Bruchhausen ausdrücklich für das breite Bildungsangebot, das nicht nur den Garten, sondern auch die Themen Ernährung und Naturschutz vor Ort umfasst. Gerade das Thema Ernährung gewinnt eine immer größere Bedeutung in der Arbeit mit dem Schulgarten.

Leider – so Hans-Hermann Bentrup – ist der Schulgarten kein verpflichtender Teil des Sachkundeunterrichts (außer im Land Thüringen). Umso dankbarer ist die BAG Schulgarten für das überragende Engagement von Lehrerinnen und Lehrern sowie vieler Eltern, die den Schulgarten in vielen Schulen zu einem prägenden Bestandteil des Schulalltags machen und damit den pädagogischen Wert des Schulgartens dokumentieren.

Zum Artikel im Lokal-Anzeiger Erkrath vom 05.12.2018

Zurück