Nachrichten aus Bremen
Bremische Bildungssenatorin eröffnet Fotoausstellung
mit Vielfaltsbildern aus 16 Schulgärten
Die Bremer Senatorin für Kinder und Bildung Sascha Aulepp hat am 24. November die von der BAGS-Landeskoordinatorin Sylke Brünn initiierte Fotoausstellung "Bilder der Vielfalt aus Bremer Schulgärten" eröffnet. Zusammen mit der Jury des FlorAtriums und dem Sponsor des Wettbewerbs, der GEWOBA, übergab sie die Preisgelder an die Gewinner-Schulen. Freuen durften sich die Oberschule Findorff über den 1. Preis und 500 Euro sowie drei weitere Schulen über 300, 200 und 100 Euro für ihre Schulgartenarbeit. Die Fotos und Collagen sind von den Schüler:innen und Lehrkräften auf einer "Fotosafari" durch ihre Schulgärten im Laufe dieses Jahres entstanden. Die Bilder zeigen den Schulgarten als Ort der Biodiversität mitten in der Stadt: Baum- und Erdhummeln, Feuerwanzen, Buntspechte, Erdkröten und so seltene Arten wie das Sechsfleckwidderchen wurden in Szene gesetzt. Aber auch die Freude der Kinder und Jugendlichen beim Gärtnern und am Miteinander ist deutlich sichtbar (Foto rechts: Imkerei an der GS Robinsbalje von Dominique Palazzo).
Senatorin dankt den Schulgarten-Aktiven
"Als Senatorin für Kinder und Bildung danke ich den zahlreichen in den Schulgärten Aktiven für ihr großartiges Engagement. Es gehört ein hohes Maß an Einsatz dazu, einen Schulgarten anzulegen und dauerhaft in die Schulorganisation zu verankern - und eine hohe Frustrationstoleranz. Ihre Arbeit ist wichtig und ein wesentlicher Beitrag für eine zukunftsorientierte Bildung, welche die Sicherung unserer Lebensgrundlagen im Blick behält (Zitat aus den Grußworten von Sascha Aulepp am 24.11.21)."
Die Ausstellung ist noch bis Ende Januar im Foyer des FlorAtriums, Johann-Friedrich-Walte-Str.2, 28357 Bremen zu sehen. Bitte mit max. 6 Personen und 2G-Nachweis anmelden bei s.bruenn@gartenfreunde-bremen.de.
