Unser Bericht zum Tag des Schulgartens 2023
12355 Berlin, Michael-Ende-Schule
Lummerland aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Bereits vor einem Jahr traf sich eine große Gruppe der Elternschaft unserer Schule, um den grünen Teil unseres Pausenbereichs wieder aus seinem Corona-Dornröschenschlaf zu erwecken: So erlebten wir Mütter mit Elektroscheren, Väter auf Bäumen und Lehrkräfte und Kinder im Schweiß ihres Angesichts vereint, die unser „Lummerland“ wieder zu einem schönen Aufenthaltsort machten.
Dabei entstand auch eine Ecke, die unsere neu gegründete Garten AG nun gestalten konnte, um einen kleinen Gemüse- und Kräutergarten anzulegen. Ein Schuljahr lang haben wir mit Versuch und Irrtum Aussaat, Pflege und Ernte eingeübt. Nach all diesen Erfahrungen entstand für den Tag des Schulgartens die Idee, auch anderen Kindern der Schule davon zu erzählen und ihre Sinne anzuregen für das Kleinod, das ihnen tagtäglich zur Verfügung steht:
Also dachten sich die Kinder der Garten AG folgende Stationen aus und bereiteten sie mit Fleiß und Engagement vor:
• Führungen durch den Garten, u. a. mit den Themen „Unser Gemüsegarten“, Insektenhotel, Kompost, Totholz
• Duftstation „Erkennst du die Kräuter?“
• Schmeckstation „Mit verbundenen Augen“
• Entdeckerstation „Bäume“ mit Quiz
• Entdeckerstation „Mit dem Lupenbecher auf Entdeckungstour“
• Willkommen auf dem Barfußpfad
Klassen konnten sich vorher dazu anmelden, kamen erwartungsfroh für jeweils eine Schulstunde in den Schulgarten und besuchten in Kleingruppen reihum alle Stationen. So hatten sie diesen Ort noch nie erlebt und das Feedback war äußerst positiv!
Nun, im folgenden Schuljahr ist die Nachfrage zur Teilnahme an der Garten AG noch mehr gestiegen, nicht nur um sich in Gemüse- und Kräuteranbau zu üben, sondern auch um sich im kommenden Jahr kreativ an der Gestaltung des nächsten Gartentages zu beteiligen!