Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019
72285 Pfalzgrafenweiler, Grundschule Pfalzgrafenweiler
Zum 1. Mal wurde am 5. Juni 2019 die Türe des vom Dornröschenschlaf erweckten Schulgartens in Pfalzgrafenweiler für Besucher geöffnet.
Die 14 Schülerinnen und Schüler der erst im Frühjahr gegründeten Schulgarten-AG und ihre 4 Begleiterinnen aus der Elternschaft hatten zum Tag des Schulgartens eingeladen. Rund 160 Besucher folgten der Einladung zum Tag des Schulgartens.
In kleineren Gruppen gingen die Besucher von 8 bis 12.30 Uhr im Schulgarten auf geführte Entdeckungstour. Die frisch bepflanzten Hochbeete, der Teich, das Gartenhäusle und die vielen Kräuter & Beerensträucher wurden mit großen Augen bestaunt.
Nach den zeitlich versetzten Führungen war jede Gruppe für eine kurze Zeit zur Mitarbeit im Schulgarten eingeladen. Für alle Klassenstufen waren kleinere Arbeitsaufträge vorbereitet. Voller Begeisterung waren die Grundschulkinder dabei!
Im Garten war ein Tisch mit Informationsmatieral zur bienenfreundlichen Gartenbepflanzung und unser verwendetes samenfestes Saatgut als Anschauungsmaterial aufgebaut.
Es wurde viel geschafft und am Ende des Vormittags hatten wir gemeinsam ein neues Hügelbeet für Kürbisse angelegt, Zwiebeln eingesetzt, Kürbisse eingepflanzt, Saatgut für unsere neue Bienenwiese ausgesät und den Garten gegossen.
Am Ende durfte sich jeder Besucher als Erinnerung eine bunte Bienenblumensaatgutmischung "für DAHEIM" in kleine Papiersaatguttüten abfüllen.
Eigens für diesen Tag wurde ein Schild für die Erde-Saatgutmischung mit einer aufgedruckten Anleitung für die Saatguttütle entworfen. Wir hoffen in Pfalzgrafenweiler und Umgebung blüht in Zukunft viel von unserer farbenfrohen Saatgutmischung.
Unser 1. Tag des offenen Schulgartens war ein voller Erfolg! Sichtlich stolz über ihren ersten Einsatz im Schulgarten machten sich die wissbegierigen Besucher auf den Heimweg.