Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019
69168 Wiesloch, Albert-Schweitzer-Schule
Tag des Schulgartens 2019: SBBZ Lernen in Wiesloch gärtnert
In Zeiten zunehmender ökologischer Bewusstheit auch bei Kindern und Jugendlichen – man denke an „Fridays for Future“ – haben Bildungseinrichtungen noch stärker den Auftrag, das Thema Nachhaltigkeit aufzugreifen. Wir sehen es als unsere besondere pädagogische Aufgabe, Schülerinnen und Schülern Kenntnisse über Pflanzen als ihre Lebensgrundlage zu vermitteln und sie für die Auswirkungen ihres eigenen Handelns zu sensibilisieren.
Das Projekt „Aufbau und Bepflanzen von Hochbeeten“ erstreckte sich im Zeitrahmen vom 19.02.2019 bis zum 19.05.2019. Es stellte einen optimalen Anlass dar, um Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Lernen an einem Prozess im Praxisfeld Kulturarbeit, Gestalten und Lernen teilhaben und sie in unserem Schulgarten ein weiteres Projekt realisieren zu lassen. Dabei bot der Prozess vom Aufbau, der Anzucht, der Bepflanzung und der Pflege der beiden Hochbeete eine große Bandbreite an Lerngelegenheiten für Groß und Klein. Schließlich konnten die Ergebnisse der Gartenarbeit am „Tag der offenen Gärten in Wiesloch“ am 19.05.2019 bestaunt werden.