Zum Hauptinhalt springen

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019

33102 Paderborn, Pelizaeus-Gymnasium

30 Jahre Schulgarten am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn - 5.6.2019

Schulgarten, Freilandlabor, Biotop - jeder nennt ihn anders, aber jeder weiß, wo er ist.
Einige nutzen ihn, um nur zu gucken, andere, um in Ruhe mit Freunden zu plaudern. Einige nutzen ihn, um hier und da ein paar Früchte zu naschen, andere nutzen ihn, um nach den Teichmolchen und Libellen zu sehen. Und genau so sollte es vor 30 Jahren werden.
2011 gründeten sich die UHUS und gestalteten den alten Schulgarten als Naschgarten für alle Schüler.
Als Gäste kamen neben vielen Eltern, Großeltern, Freunden und Lehrern, u.a. Herr Landrat Müller und Frau Schnorr aus dem Leistungskurs von 1989, der den Schulgarten initiiert, geplant und federführend angelegt hat.
Die Umweltministerin von NRW, Frau Heinen-Esser, hat die UHUS in ihrem sehr persönlichen Grußwort für ihren Einsatz gelobt. (Bild 51, Schulhomepage, Galerie)
Aktionen der vielen fröhlichen und engagierten UHUS:
- Ausstellungen zur Geschichte des Schulgartens und der UHUS und zu verschiedenen Themen des Klimaschutzes
- Konzentrationstee (Ausschank + Geschenk)
- Pflanztöpfchen mit keimendem Pflücksalat
- Herstellung von Samenbällchen für eine blühende Umwelt 
Sehbehinderte Schülerinnen und Schülern der Paulineschule mit ihrer Lehrerin, Frau Gräfe-Sichler, und betreuenden Schülern des Pädagogikkurses von Frau Pfeffer, unterstützten die UHUS bei der Herstellung der Samenbällchen.
Das Westfälische Volksblatt berichtete am 6.6. über diese Aktion: „Exotischte Pflanze ist die Kiwi“ (s. Bild 48, Schulhomepage, Galerie)
Der Rückblick auf 30 wechselvolle Jahre Schulgarten hat einige beeindruckt, andere stolz zurückblicken lassen und wieder andere motiviert. Dieser fröhliche Nachmittag bleibt noch lange im Gedächtnis.

https://www.pelizaeus.de ; Unterpunkt auf der in Kürze frei geschalteten neuen Homepage "Aktivitätsmöglichkeiten", Unterpunkt "UHUS"

Zurück