Tag des Schulgartens 2020
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. hat auch für dieses Jahr den Tag des Schulgartens ausgerufen. Er findet am 10. Juni 2020 statt. Dies ist der offizielle Termin; jeder darf aber gerne seinen passenden Termin für den Tag des Schulgartens wählen.
Angesichts der Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen bis zu den Sommerferien und ggf. auch darüber hinaus werden in diesem Jahr auch ganz andere Beiträge zum Tag des Schulgartens akzeptiert. Vielleicht haben Sie in den letzten Wochen mit ein paar Kolleg/innen oder Eltern im Schulgarten gewerkelt, fotografiert oder gefilmt und die Kinder medial an den Entwicklungen im Garten teilhaben lassen?! Oder Sie haben die Schüler/innen ermutigt, auf der Fensterbank, dem Balkon oder dem Familiengarten zu säen und zu pflanzen, Wachstum zu dokumentieren und ihre Entdeckungen zu notieren. Die modernen Medien bieten ja mannigfaltige Möglichkeiten, solche Aktivitäten mit der Klassengemeinschaft oder der AG zu teilen. Wie halten Sie den Schulgarten über die Schulschließung hinweg lebendig? Auch Ihre kreativen Aktionen in „physischer Distanz“ sind einen Beitrag zum Tag des Schulgartens 2020 wert.


- Allgemeines, das Faltblatt und Vorlagen für Poster für den Tag des Schulgartens finden Sie unter "Allgemeine Informationen".
- Teilnehmende Einrichtungen können sich hier bis zum 1. Juni zum Tag des Schulgartens 2020 anmelden.
- Die Berichte können bis zum 30. September 2020 über das Online-Formular eingereicht werden.
Unter den Einsendungen der Berichte zum Tag des Schulgartens 2020, die wir über das Online-Formular erhalten haben, werden im Herbst 2020 Geldpreise verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Schulgärten sind heute wichtiger als je zuvor und sollten entsprechend ihrer Bedeutung in der Bildungslandschaft einen Platz berkommen.
Um der Öffentlichkeit zu zeigen, was Schulgärten leisten und welches Potenzial sie besitzen, ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. den bundesweiten „Tag des Schulgartens“ aus.
Am Mittwoch, dem 10. Juni 2020, sind Schulen und andere Institutionen, die Garten-Bildungs-Arbeit leisten, in allen Bundesländern und auch außerhalb der Bundesrepublik dazu aufgerufen, ihre Schulgartentore zu öffnen, die Bedeutung der Schulgärten für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder aufzuzeigen und die Vielfalt der Schulgärten sichtbar zu machen.
Egal ob Sie in Ihren Schulgarten einladen oder eine Aktion starten: Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass Schulgärten in der Bevölkerung, bei Kolleginnen und Kollegen und bei den Entscheidungsträgern wahrgenommen werden.
Zeigen Sie den Menschen Ihren Schulgarten! Ihrer Fantasie für eine solche Veranstaltung sind keine Grenzen gesetzt: Führungen, Spielangebote, Basare, Mitmachaktionen, Wettbewerbe, Podiumsdiskussionen oder Gespräche in der Rosenlaube – alles ist möglich! Laden Sie die lokale Presse, den Bürgermeister oder die Landrätin ein … oder gar die Bildungsministerin oder den Staatssekretär! Wenn es für Sie nicht möglich ist, eine Aktion am 10. Juni 2020 durchzuführen, Sie sich aber dennoch am "Tag des Schulgartens" beteiligen möchten, können Sie auch einen Termin vor oder nach dem 10. Juni für Ihre Aktion auswählen. Wenn Sie beim „Tag des Schulgartens“ dabei sein werden, melden Sie Ihre Aktion bitte hier an: Formular zur Anmeldung
Und bitte dokumentieren Sie Ihre Aktion mit Bild und Text! Die BAG Schulgarten sammelt Ihre Dokumente vom „Tag des Schulgartens“ und veröffentlicht sie medienwirksam!
Übermitteln Sie uns deshalb nach Ihrem Tag des Schulgartens bis zum 30. September 2020 Ihren Bericht mit einem prägnanten Text, maximal zwei aussagekräftigen Bildern und evtl. Links zu Presseberichten, die über Ihren Beitrag zum Tag des Schulgartens 2020 online gestellt wurden.
Auch wenn Sie vergessen hatten, ihre Aktion anzumelden, freuen wir uns über Ihren Bericht, für den Sie hier eine Seite zum "Hochladen" finden. Bitte verwenden Sie nur diesen Weg zur Übermittlung.
Ihr Bericht zum Tag des Schulgartens ist uns viel Wert! Deshalb werden, wie im vergangenen Jahr, unter den Online-"Einsendungen" Geld- und evtl. Sachpreise verlost. Die Auslosung findet im Herbst 2020 statt.
Wenn Sie Fragen zum Tag des Schulgartens haben, wenden Sie sich bitte an: tag_des_schulgartens@bag-schulgarten.de
Zum Download:
Faltblatt zum Tag des Schulgartens 2020 (.pdf 400 KB)
Poster DIN A4 zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Poster DIN A3 (Hochformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 2 MB)
Poster DIN A3 (Querformat) zum Tag des Schulgartens (.pdf, 3 MB)
Wir waren dabei!
Berichte zum Tag des Schulgartens 2020, geordnet nach den Postleitzahlen
06493 Ballenstedt, Hort 1 Brinckmeier Grundschule
Wir haben einen Apfelbaum gepflanzt!
16909 Wittstock, Tagesgruppe Wittstock
Am 10. Juni 2020 lud der Schul-und Gemeinschaftsgarten "Dossegarten" zum Tag des…
26121 Oldenburg, Neues Gymnasium Oldenburg
"Den Kopp frei kriegen, wenn Du den Hals voll hast!?"
31787 Hameln, Albert-Einstein-Gymnasium
Der Tag des Schulgartens sollte in Einsteins Schulgarten eigentlich wieder in…
37574 Einbeck, Geschwister-Scholl-Grundschule
Während im Frühjahr nur zu Hause gegärtnert und die Natur erforscht wurde,…
56348 Dahlheim, Josef Guggenmos Grundschule
Schulgarten bekam trotz Corona genügend Zuwendung
56379 Singhofen, Erich Kästner-Schule
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag des Schulgartens!
56457 Westerburg, Freie Montessorischule Westerwald
Mit Fleiß, Energie und Begeisterung haben wir diesen Schulgartentag gemeistert!
Wir machen mit!
Anmeldungen zum Tag des Schulgartens 2020 geordnet nach Postleitzahlen
03046 Cottbus, Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt
Bereits am 03.06.2020 werden wir im PZNU den Tag des Schulgartens begehen.
04177 Leipzig, Universität Leipzig, Grundschuldidaktik Sachunterricht
Wir wollen unseren bestehenden Schulgarten um Flechtweiden erweitern.
04229 Leipzig, Leipzig International School
Am 10. Juni 2020 öffnen wir unseren Schulgarten
06493 Ballenstedt, Hort 1 Brinckmeier Grundschule Ballenstedt
Eine gemütliche Zeit verbringen ...
10247 Berlin, Jane-Goodall-Grundschule
12679 Berlin, Rudolf-Virchow-Oberschule
Unser Motto: "Klassenzimmer in den Schulgarten - Schulgarten ins Klassenzimmer"
16909 Wittstock, Schul-und Gemeinschaftsgarten Dossegarten
Die Kinder des benachbarten Kindergartens sind eingeladen den Barfußpfad im Schul-und Gemeinschaftsgarten "Dossegarten" einzuweihen.
21376 Salzhausen, Oberschule
26121 Oldenburg, Neues Gymnasium
Am Di, 09.06.2020, wird zum wiederholten Mal unser „Schulgarten-Workout“ für Schüler- und Kolleg*innen angeboten und durchgeführt.
26160 Bad Zwischenahn, Netzwerk Schulgarten im Ammerland c/o Umweltbildungszentrum Ammerland
Der Arbeitskreis Schulgarten im Ammerland trifft sich zu seiner regulären Sitzung am 09.Juni 2020 im Park der Gärten in Bad Zwischenahn- Rostrup.
26655 Westerstede, Grundschule Gießelhorst
28217 Bremen, Oberschule an der Helgolander Straße
Wir werden unseren Schulgarten am 9.6.2020 zwischen 15 und 17 Uhr für alle Interessierten öffnen. Dort werden die Besucher dazu eingeladen, unsere…
28357 Bremen, FlorAtrium, Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V.
Offene Gartenpforte im FlorAtrium am Mi, den 10.06.2020 von 14.00 - 16.00 Uhr
30627 Hannover, IGS Roderbruch
Homeschooling mit Feuerbohne
31675 Bückeburg, Grundschule am Harrl
31787 Hameln, Albert-Einstein-Gymnasium
Wir laden ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen in Einsteins Schulgarten ein, bieten Führungen an und können hoffentlich auch schon gemeinsam verschiedene…
31832 Springe, JKS
Am 07.05.2020 öffnen wir wieder unsere Pforten für Schüler und Lehrer anderer Schulen in Springe und Umgebung.
34549 Edertal-Giflitz, Integrierte Gesamtschule Edertal
37574 Einbeck, Geschwister Scholl Schule
Den Garten mit allen Sinnen erleben, das kann er uns in diesen Zeiten nur in Kleingruppen geben.
37627 Deensen, Schule am Hagedorn, Förderschule Lernen
39365 Ummendorf, Grundschule "Burg Ummendorf"
45711 Datteln, Comenius Gymnasium Datteln
Wir öffnen unseren Schulgarten für alle Interessierte. Das Thema in dieser Saison lautet: Klimaschutz im Garten.
46117 Oberhausen, Schillerschule
46236 Bottrop, Schule an der Bergmannsglückstraße, Standort Bottrop
55232 Alzey, Volkerschule
Nach der stufenweisen Öffnung unserer Förderschule haben wir unseren Schulgarten als grünes Klassenzimmer eingerichtet.
56348 Dahlheim, Josef Guggenmos Grundschule
56379 Singhofen, Erich Kästner-Schule
56457 Westerburg, Freie Montessorischule Westerwald
Wir möchten die gärtnerischen Familienprojekte, die in der Coronazeit durchgeführt wurden, digital präsentieren auf einer Internetplattform.
63110 Rodgau, Heinrich-Böll-Schule
65189 Wiesbaden, Obermayr-Europa-Schule Grundschule Campus Bierstadter Straße
Lebensräume im Fibonacci Garten - in Präsenzunterricht und Homeschooling
67059 Ludwigshafen, Grundschule Bliesschule
Der Schulgarten ist ein Ort, an dem alle Sinneseindrücke zur Geltung kommen.
67071 Ludwigshafen, IGS Ernst Bloch
74635 Kupferzell, Akademie für Landbau und Hauswirtschaft
76133 Karlsruhe, Bismarck- Gymnasium
79539 Lörrach, Grundschule Tumringen
Offener Schulgarten, Verkauf von Selbstgemachtem aus dem Garten und Verkauf von Setzlingen verschiedener Gemüse und Kräuter.
88250 Weingarten, Pädagogische Hochschule
Am 30. Juni wird die PH Weingarten im Ökologischen Lehr-Lern-Garten das jährliche Schulgartenfest abhalten.
88339 Bad Waldsee, Döchtbühlschule GWRS
Aufgrund der aktuellen Lage werkeln nur die Schüler aus der Notbetreuung im Schulgarten.
89134 Blaustein, Grundschule Kleiner Einstein Arnegg
Auch in diesem Jahr soll am 23.06. 202 von 14- 16 Uhr der Schulgarten für Klein und Groß geöffnet und präsentiert werden.
90491 Nürnberg, Grund- und Mittelschule Bismarckstraße
91154 Roth, Schule am Stadtpark: Sonderpädagogisches Förderzentrum mit Schwerpunkt "Lernen"
Voraussichtlich findet der Tag des Schulgartens bei uns am 09. Juli 2020 statt.