Skip to main content

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019

55232 Alzey, Volkerschule

Am 25. Juni 2019 haben wir das erste Mal am Tag des Schulgartens teilgenommen. Unser Garten war von 10-15 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Zu sehen gab es eine Fotoausstellung über 13 Jahre Schulgartenarbeit: "Gemeinsam schaffen wir das!", "Gemeinschaft leben-ein fester Bestandteil unseres Unterrichts", "Raus aus dem Klassenraum", "Jedes Jahr im Herbst keltern wir Apfelsaft", "Wildbieneninfowand", "Schmetterlinge züchten", "Unser Friedhof für Tiere" und "Kunst und Werken".
Ein Büchertisch mit Büchern und Zeitschriften rund um das Thema Garten lud zum Stöbern ein. 
Es kamen viele Gäste, zum Beispiel 2 Klassen einer Grundschule und Klassen der Realschule Plus.
Unsere Schüler führten die kleinen und großen Besucher durch den Garten und erklärten ihnen, was sie angepflanzt haben, wie die Wildbienen in unserem Hotel nisten, welche Tiere sie in den Becherlupen gefangen haben und wer auf unserem kleinen Friedhof begraben wurde. Sie boten den Gästen frisch geerntete Erdbeeren und selbst hergestelltes Zitronenmelisse- und Pfefferminzewasser an und verschenkten Akeleien- und Ringelblumensamen in kleinen Tütchen. Sie zeigten, wie man eine Papierblume faltet, die dann auf dem Wasser ihre Blüte öffnet. Aus dem Rebenschnitt unseres Wingerts wurden Kränze gebunden. Die Grundschüler ernteten mit Erstaunen ihre ersten Kartoffeln. 
Die Kolleginnen der Grundschule waren so begeistert von dem Interesse und der Faszination ihrer Schüler, dass sie im neuen Schuljahr ihren seit Jahren brachliegenden Schulgarten wieder zum Leben erwecken wollen. Die Kollegen der Realschule werden unsere Einladung, zum Beispiel ihren Biologieunterricht in unserem Garten durchzuführen gerne annehmen. 
Dass dieser Tag so nachhaltig war, freut uns am meisten!
Wir werden im nächsten Jahr wieder unser Schulgartentor öffnen :-)))

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/alzey/tag-des-schulgartens-an-der-volkerschule-in-alzey_20241593

Zurück