Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2019
38226 Salzgitter, Kranichdammschule
Am 17. Juni 2019 war es endlich soweit, anlässlich des Schulgartentages eröffneten die Schülersprecherinnen gemeinsam mit dem Stadtrat Eric Neisecke das neue „Wildbienenreich“ der Kranichdammschule im Beisein der Schulleitung, des Kollegiums, der Schülerinnen und Schüler und einiger Zaungäste.
Einige Klassen hatten den Bienensong des Projektes "Wir tun was für Bienen" einstudiert und begrüßten damit alle Teilnehmer vor dem Schulgebäude.
Ein seit ewigen Zeiten ungenutzter und recht heruntergekommener ehemaliger Brunnen unmittelbar vor der Schule, konnte in zahlreichen Arbeitseinsätzen von den Viertklässlern zum neuen Wildbienenreich – einer Erweiterung des Schulgartens – umgerüstet werden.
Alte Erde mit Steinen, Müll und Unkraut wurde von Hand ausgehoben und durch neue Erde ersetzt. In den Klassenzimmern entstanden zeitgleich Papiertöpfe in denen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen aussäten, die dem Umzug in die neue Anlage entgegenwuchsen.
Mit großer Sorgfalt wurde gesät, gepflanzt, Nistraum für Bienen geschaffen und der Brunnen in einen neuen Blickfang vor der Schule umgewandelt.
Kurz vor den Sommerferien werden die jetzigen Viertklässler ihr „Wildbienenreich“ an die zukünftigen vierten Klassen übergeben. Sie sind stolz auf ihr Ergebnis und hoffen auf zahlreiche Blüten, die die summenden Gäste in großer Vielfalt anlocken.
http://www.kranichdammschule.de/schulgarten.html
http://www.kranichdammschule.de/projekt-mit-der-autostadt.html