Skip to main content

Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018

37574 Einbeck, Geschwister-Scholl-Schule

Geschwister-Scholl-Schule in Einbeck am Schulgartentag, das waren Naturerlebnisse und Genüsse, wie ein Naturkind es mag!

Zweimal öffneten wir in unserem Schulgarten die Türen,
am Dienstag und Freitag übers Gelände wir die Gartenfreunde führten.

Im Mai und Juni wurde gejätet und gepflanzt ganz feste, 
denn erwartet wurden viele kleine und große Gäste. 
Wir suchten kleine Helfer, die für Verpflegung und Gärtnerbowle sorgen,
andere AG-Kinder lernten viel über Pflanzen, sie waren die „Experten von Morgen“,
denn diese Schulgartenkinder und Interessierten sollten Gäste begleiten,
beim Festtag bei Beobachtungs- und Erkundungs-, Spiel-, Essens- und Rallyezeiten.

An Kräutern schnuppern oder Erdbeeren schmecken,
zu staunen und zu erkunden gab es etwas in allen Ecken. 
Ob Pizzahügel, Schmetterlings- oder Hochbeet, der Garten hielt viel parat,
beim Spiel „Foto-Klick“ waren die Kinder ein menschlicher Fotoapparat.
Was nun ausgewählt als Lieblingsnaturobjekt,
vom Aussehen oder Farbe man fand es perfekt.

Die Schulanfänger der Benser Mauer und der Waldzwerge - Kindergarten,
das Herz dieser Naturfreunde und Künstler konnte es kaum erwarten:
„Mit einem Rahmen aus Stöcken in der Hand,
jeder die schönste Blüte o.ä. hier fand.
Sahen, betrachteten und malten sie wie nie,
das wird ein Bild für unsere Naturgalerie!“
Auch die kleinsten von den Waldzwergen malten im Feuereifer, 
vertieft und fasziniert: „Wann wird denn diese Beere hier reifer?“
Zu bestaunen waren die Bilder als Ausstellung beim Schulfest,
Kräuterrallye, Tee und Quarkbrote boten dann den kulinarischen Rest.

Bienenhotel-Ausstellung, Glücksrad und Samenspiel,
auch Gespräche und Erkenntnisse gab es ganz viel.
Während am Freitag beim WM-Fest spielten die Länder,
im Garten beobachteten wir nach dem phänologischen Kalender.
Und wie immer wollten wir den Garten mit allen Sinnen erleben,
auch Eltern und Gäste schauten, was die Beete im Frühsommer so hergeben.

Niemand bereute Mühe, Arbeit und die Vorbereitungszeit,
außerdem nutzten wir an diesen Tagen die Gelegenheit,
denn Helfer und Sponsoren warteten schon lang,
nun endlich war Zeit und Muße für unseren Dank.


Die promte Resonanz auf unsere Aktion
freute und überraschte uns schon: 
Gleich am Mittwoch ein toller Zeitungsartikel, „Prima Fest war heute!“
Außerdem kriegen wir einen Schwedensitz - So eine Freude!!!
Überdacht, geschützt und sitzend das Gartenjahr genießen,
das kann uns nun keine Wetterkapriole mehr vermiesen.
Getreu nach dem Motto: „Ob in der Schule oder zu Haus,
ab in den Garten- hinaus, hinaus!“

PS:
Abtauchen und die Menschen ganz besonders berühren
und zum Beobachten, Pflanzen und Gärtnern verführen.
Gelungen war uns diese nachhaltige Naturaktion,
Teilnahme 2019- das ist beschlossene Sache schon.

https://gss-einbeck.de/raeume/schulgarten/schulgartentag-2018/

Zurück