Unser Bericht vom Tag des Schulgartens 2018
30900 Mellendorf, Gymnasium Mellendorf
Fast ein ganzes Schuljahr wurde wieder im Schulgarten gewerkelt und ausprobiert, gesät, gejätet und geerntet, beobachtet und gelernt. Einen Teil der vielen kleinen und großen Ergebnisse konnte man dann am Tag des offenen Schulgartens erleben und vor allem (aus-) probieren.
Nach einer kleinen Stärkung mit Butterblumenpestoschnecken oder einem Brot mit Blümchenkäse ging es auf die Rennstrecke. Der „Garten-Run“ verlangte den Teilnehmern einiges ab. So mussten sie verschiedene Tätigkeiten des Nachwuchsgärtners in möglichst geringer Zeit absolvieren: Es musste gejätet, gesät und gegossen werden. Dabei musste man mit der Schubkarre möglichst schnell von einer Ecke des Gartens zur nächsten kommen.
Danach gab es einen fruchtigen Smoothie zu Erfrischung. Den Ideen für die eigene Kreation waren dabei kaum Grenzen gesetzt. Neben saisonalen Früchten kamen auch Gemüse und Obst wie Ananas und Mango in den Mixer.
An einer weiteren Station konnte man Saatbomben mischen, um so triste Flecken in der Natur zu begrünen und etwas für die heimischen Insekten zu tun. Natürlich konnte man gegen eine kleine Spende auch schon fertige Saatbomben mitnehmen, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Das gesammelte Geld ging übrigens an das Igelhaus in Laatzen, wo hilfsbedürftige Igel ambulant aber auch mit „stationärem Aufenthalt“ gepflegt werden, so dass sie nach der Behandlung wieder in die Natur entlassen werden können. Die Arbeit im Igelhaus ist rein spendenfinanziert und wir möchten einen kleinen Teil dazu beitragen.
Bei einer Schätzfrage konnte man sich dann etwas zurücklehnen und mit etwas mathematischem Geschick an die Lösung der Aufgabe gehen: Wie viele Erbsensamen passen wohl in ein Marmeladenglas? Die Schätzungen reichten von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Samen. Tatsächlich passen etwa 970 Erbsensamen hinein. Die beste Schätzung lag nur wenige Samen daneben.
Am Ende des Tages wurden die Preisträger ausgezeichnet und als Preis selbst gezogene Sonnenblumen überreicht. Damit auch weiterhin alles grünt und blüht wurde natürlich ordentlich gegossen, denn bei den Temperaturen brauchen unsere Pflanzen vor allem Wasser.